Buchtipp März 2005

"Diabolus" von Dan Brown
Erinnern sie sich auch so gern an die Mathe-Stunden der lang zurück liegenden Schulzeit? Also ich schon ehrlich! Aber heutzutage schwächele ich schon bei Pins und Puks, Telefon- und Postleitzahlen.
Aber was hat das mit Dan Brown und seinem Roman Diabolus zu tun? Das Lesen macht noch mehr Freude, wenn es mit Interesse an Mathematik und Internetkommunikation zusammen geht.
Wieder einmal ist die Sicherheit der USA und damit der ganzen Welt gefährdet.
Wieder einmal liegt die Rettung in den Händen bzw. Köpfen einiger weniger.
Wieder einmal scheinen Gut und Böse von vorn herein klar und
wieder einmal ist am Ende alles anders.
Spannend von der ersten bis zur letzten Zeile liest sich Diabolus. Die Orte der Handlung sind für die weltweite Leserschaft gut gewählt:
Maryland (USA), Sevilla (Spanien) und eine Prise Japan.
1998 erschien Diabolus in den USA unter dem Titel Digital Fortress und Neugierigen sei verraten: Die Festung wird (beinah) gestürmt. Wer und wie? Das verrate ich nicht an dieser Stelle. Nur so weit: Nach der Lektüre werden sie feststellen:
Überall kann ein Wurm drin sein. Und Es ist schon gut zu wissen was eine Primzahl ist.
Gute Unterhaltung beim Lesen wünscht
Gabriele Lösekrug-Möller
Dan Brown, Diabolus. 524 S. Gustav Lübbe-Verlag ISBN 3-7857-2194-3